
Heute gibt es Ofengemüse und dazu ein Püree aus weißen Bohnen. Ein einfaches, ehrliches Essen ohne Schnickschnack. Warm, würzig, bunt – genau die richtige Mahlzeit für trübe Tage.

Ofengemüse
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Ihr könnt jedes Gemüse verwenden, das gerade Saison hat, oder was Ihr noch so in Eurem Kühlschrank findet. Bei mir waren das heute
1 Handvoll Rosenkohlröschen, halbiert und den Stunk einmal eingeschnitten
2 große Karotten, geschält und in Stücke geschnitten
1/2 Fenchelknolle, in grobe Stücke geschnitten
4 kleine rote Zwiebeln, geschält und halbiert
1/2 Radiccio, in Achtel geteilt
1 Knoblauchzehe, geschält und fein gehackt
Das vorbereitete Gemüse in eine große Schüssel geben. Etwa 3-4 Esslöffel Olivenöl darüber geben. Etwas Salz und Pfeffer dazu und die Radicciostücke mit etwas braunem Zucker einreiben. Zu guter Letzt habe ich noch 2 Teelöffel der Gewürzzubereitung Café de Paris von Rosemary & Co untergemischt. Ihr könnt aber auch einfach Eure Lieblingsgewürze oder Kräuter verwenden.

Das Gemüse auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und 40 Minuten im vorgeheizten Backofen garen.
Bohnenpüree von weißen Bohnen
2 kleine Dosen weiße Bohnen (Abtropfgewicht 240 g),
abtropfen lassen und etwas von der Flüssigkeit aufheben
1 Esslöffel Olivenöl
1 Knoblauchzehe, geschält und fein gehackt
etwas abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
etwas Zitronensaft
Salz, Pfeffer
1 Prise Zucker

Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Knoblauchzehe darin kurz anschwitzen. Die abgetropften Bohnen dazu geben und etwa eine halbe Tasse von der Flüssigkeit. Alles bei geschlossenenm Topf kurz aufkochen und 5 Minuten leise köcheln lassen. Die Bohnen mit einem Pürierstab fein pürieren. Eventuell noch etwas Flüssigkeit dazu geben. Das Püree mit Salz, Pfeffer, Zucker, Zitronensaft und Zitronenschale herzhaft abschmecken.

Das Püree mit dem Ofengemüse anrichten und ein paar Granatapfelkernen darüberstreuen. Fertig ist ein herrlich duftendes Wohlfühlessen!
Ach ja!
Ist Euch was aufgefallen?
Nicht? 😃
Ist vegan!
Und Low Carb!
Einfach mal probieren! Habt eine gemütliche Woche!
Beitrag enthält freiwillige, nicht bezahlte Werbung.