Rostocker Heringstopf

Die neue Kartoffelernte ist da und was gibt es da besseres, als Pellkartoffeln? Genau! Pellkartoffeln mit Heringssalat! Ganz besonders gerne mag ich diesen hier. Rostocker! 💟

Zum zarten Matjes gesellen sich neben frischer Gurke und roten Zwiebeln feine Eismeergarnelen und Sellerie. Jetzt kann ich förmlich hysterische Stimmen hören, die voller Entsetzen „Sellerie?! Dein Ernst?“ rufen. 😅 Aber ich sag’s euch: dieser Heringstopf schmeckt unvorstellbar gut! Einfach mal ausprobieren. Ihr werdet euch wundern. 😊

Rostocker Heringstopf

Zutaten:

Rote Zwiebeln, in feine Ringe geschnitten und kurz mit kochendem Wasser überbrüht

200 g Matjes, in mundgerechte Stücke geschnitten

1/2 Salatgurke, der Länge nach geviertelt und in dünne Scheiben geschnitten

1/4 Sellerieknolle, gehobelt oder 2-3 Stangen Staudensellerie, in feine Rädchen geschnitten (oder auch beides)

100 g Eismeergarnelen

100 g saure Sahne

100 g Joghurt

etwas Worcester Sauce

etwas abgerieben Schale einer unbehandelten Zitrone

1 Spritzer Zitronensaft

1 Teelöffel Honig

Salz

Pfeffer

Dill

Zubereitung:

Saure Sahne, Joghurt, Worcester Sauce, Zitronenschale und -saft, Honig und die Gewürze in einer großen Schüssel miteinander verrühren. Alle weiteren Zutaten dazugeben, gut umrühren und den Salat für ein paar Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Jetzt nur noch ein paar Pellkartoffeln kochen und schon kann gegessen werden. Vorher vielleicht den Salat noch einmal durchrühren, probieren und mit Salz, Pfeffer, Zitrone und Honig lecker abschmecken.
Ich liiieeebe es! 🥰

Für alle, die sich doch nicht vom Sellerie überzeugen lassen möchten, gibt es hier bei mir noch einige andere Heringssalate…ohne Sellerie. 🙃

Matjeshäckerle

Tante Ernas Heringstopf

Weihnachts-Heringssalat (kann man natürlich auch unterm Jahr essen, wenn man es nicht aushält bis Weihnachten abzuwarten…)

Hinterlasse einen Kommentar