Heute habe ich eine wunderbare Idee zum Grillen für Euch. Das Grillen hat sich ja sehr entwickelt in den letzten Jahren, einfach eine Wurst auf die Glut legen war gestern. Darum gibt es bei mir heute Fisch. Genauer: Lachspäckchen mit grünem Spargel und gefülltes Pfannenbrot mit Gervais Kräuterquark ORIGINAL. Na? Wie klingt das? Richtig! Guuuuuut! 🙂

Zuerst setzt Ihr mal morgens direkt einen Hefeteig aus
400 g Mehl,
1 Päckchen Trockenhefe,
1 ordentlichen Prise Salz,
1Teelöffel Zucker,
1 Esslöffel geschmolzene Butter
und 200 ml warmem Wasser an, vermengt alles gut miteinander und lasst es an einem warmen Ort so lange gehen, bis sich die Masse verdoppelt hat. Dann knetet Ihr alles nochmals durch und gebt so viel Mehl hinzu, bis der Teig nicht mehr klebt.
Dann packt Ihr die Lachspäckchen. Dazu braucht Ihr
grünen Spargel (ca. 8 Stangen pro Person), die unteren Enden brecht Ihr ab. Geschält werden muß der Spargel nicht.
Frische Lachsfilets in mundgerechte Stücke geschnitten (ich habe 4 Stücke pro Person gerechnet).
Pro Päckchen 1 Stück Butter und eine Scheibe Zitrone , grob gemahlenen Pfeffer und grobes Meersalz.
Seit Alufolie etwas ins Gerede gekommen ist, verwende ich zusätzlich einfach etwas Backpapier, um die Speisen beim Grillen vor dem Aluminium zu schützen. Ihr nehmt alsi einen Bogen Alufolie und legt ein Stück Backpapier oben drauf. Darauf kommen jetzt unsere Leckereien. So sollte das dann aussehen:

Nun wird das ganze zu Päckchen geformt und kommt für ca. 20-25 Minuten auf den Grill.
Anschließend nehmt Ihr den Fich runter und stellt eine kleine Pfanne auf den Grill. Ihr gebt etwas Öl hinein und das wie folgt vorbereitete Pfannenbrot.
Der Hefeteig wird in kleine Portionen geteilt und ausgerollt. Nun streicht Ihr etwas Gervais Kräuterquark ORIGINAL auf einen Fladen und legt einen weiteren oben drauf. an den Seiten wird das Brot nun verschlossen. Das lässt sich alles sehr gut vorher schon vorbereiten.
Wenn die Pfanne heiß ist, wird das Brot hinein gelegt und muss von beiden Seiten nur wenige Minuten backen.
Zusammen sollte das Ganze dann so aussehen ❤

Guten Appetit und einen schönen Restfeiertag! Sollte es widererwarten plötzlich regnen, kommen die Lachspäckchen einfach in den Backofen und die Pfanne auf den Herd!
Dieser Post enthält Werbung und entstand mit freundlicher Unterstützung der Firma Gervais. Weitere leckere Rezepte findet Ihr unter http://www.gervais.de
Gefällt mir:
Like Wird geladen …