Nachdem in der letzten Woche die Grippeviren mich und meine Lust am Kochen niedergedrückt hatten, bin ich jetzt endlich wieder auf den Beinen. Etwas langsamer und weniger ausdauernd als gewöhnlich aber mit einem schönen klassischen Rezept zur Förderung innerer Wärme und Wohligkeit. Ich denke, das können wir alle gebrauchen. Tässchen Suppe – und dann wieder ab unter die Kuscheldecke!
Katies Erbsensuppe (natürlich mit Speck!)
250 g geschälte grüne getrocknete Erbsen und
250 g geschälte gelbe getrocknete Erbsen in 4 Liter Wasser über Nacht einweichen.
Am nächsten Morgen 500 g durchwachsenen Speck mit in den Topf legen und alles zum Kochen bringen. 1 1/2 Stunden kochen lassen und hin und wieder gut umrühren, damit nichts anbrennt.
2 Bund Suppengrün (Karotten, Lauch und Knollensellerie) putzen und kleinschneiden.
6 Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
1 Teelöffel Majoran und das Gemüse zur Suppe geben und 15 Minuten gar kochen. Den Speck aus der Suppe nehmen und in Stücke schneiden. Die Hälfte der Suppe in eine Schüssel füllen und pürieren. Die pürierte Masse wieder zurück zur Suppe schütten,
200 ml Sahne hinzu geben und alles mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und einer guten Prise Zucker abschmecken.
4 Wiener Würstchen klein schneiden und in der Erbsensuppe kurz erwärmen.
1 Bund Petersilie fein hacken und zur Suppe geben.
Wer mag, kann noch ein paar Zwiebelringe mit ein wenig Zucker in etwas Öl anrösten. Diese kommen am Schluss als Topping auf die Suppe.
Habt eine schöne Woche und bleibt oder werdet gesund!