Archiv für den Monat August 2015

Apfel-Kartoffelsalat

Apfel-Kartoffelsalat

Heute war ich beim Sonntagsshopping im Hofladen des Bauernhofes meines Vertrauens und ich muss sagen, das könnte zu einer meiner Lieblingsbeschäftigungen werden…schönes Wetter, frisches Obst und Gemüse, gut gelaunte fröhliche Menschen und Äpfel mit roten Wangen!

Aepfel_1

Ich habe ordentlich eingekauft und präsentiere Euch hier mein Rezept für einen rasant schnellen, lauwarmen Kartoffelsalat!

Apfel-Kartoffelsalat mit Thymian

Zuerst einmal braucht man festkochende Kartoffeln und etwa halb so viele Äpfel. Die Kartoffeln mit der Schale in etwas Salzwasser gar kochen und etwas abkühlen lassen. In der Zeit feine Zwiebelwürfel in ein wenig Öl glasig dünsten und mit einem gehäuften Teelöffel braunem Zucker karamellisieren. Alles mit einem guten Schuss Essig ablöschen und eine halbe Tasse Gemüsebrühe, 1/2 Teelöffel Thymian und eventuell Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Kartoffeln mit der Schale in grobe Stücke schneiden, mit in die Pfanne geben und einige Minuten durchziehen lassen. Die Äpfel vierteln und in Stücke geschnitten in eine Salatschüssel geben. Jetzt kommen nur noch die Kartoffeln zu den Äpfeln. Alles gut vermengen und guten Appetit!

Bei mir gab es hausgemachte Lammbratwurst dazu, der Salat schmeckt aber auch „ohne alles“ sehr lecker.

Apfel-Kartoffelsalat_2

Mini-Napfkuchen

Quark-Napfkuchen_2

Wieder da! Nach einer ausgiebigen Sommerpause ist jetzt Schluss mit dem Faulenzen und es geht zurück an den Herd und hinter die Kamera. Im Gepäck habe ich heute kleine Napfkuchen aus einem einfachem Rührteig mit Rosinen. Besonders saftig werden die Küchlein durch Quark, der mit in den Teig kommt.

Quark-Napfkuchen_4Quark-Napfkuchen_3

12 kleine Backförmchen oder ein Muffinblech ausbuttern und mit Mandelblättchen ausstreuen.

Den Backofen auf 175°C vorheizen.

Mini-Napfkuchen 

1 Hand voll Rosinen für ca. 15 Minuten in heißem Wasser quellen lassen.

125 g Butter, eine Portion Liebe und

125 g Zucker miteinander schaumig rühren.

2 Eier einzeln unterschlagen.

Saft und geriebene Schale einer 1/2 Zitrone,

200 g Quark und

die abgetropften Rosinen hinzufügen.

250 g Mehl und

2 Teelöffel Backpulver dazu und soviel Milch, dass ein zäher Teig entsteht.

Den fertigen Rührteig in die Förmchen füllen (etwa zu 2/3).

Im vorgeheizten Backofen bei 175°C 30 Minuten backen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

So einfach kann das süße Leben sein…

Quark-Napfkuchen_1

Habt noch einen schönen Sonntag!