Spanisch-Fricco

spanisch_fricco_3

Heute habe ich mal wieder ein sehr altes Rezept aus Westfalen für Euch. Spanisch Fricco hat meine Oma schon gerne gekocht und wir haben es immer sehr gerne gegessen. Ein Gericht, was sich fast von alleine kocht. Die Zutaten werden einfach in eine Puddingform mit Deckel geschichtet und in einem siedenden Wasserbad anschließend sich selbst überlassen. Ursprünglich kamen nur Kartoffeln, Würfel verschiedener Fleischsorten, Zwiebeln, Salz, Pfeffer und saure Sahne in dieses Essen, es gibt aber auch Varianten mit Weißkohl.

rezept

Vermutlich hatte da so jede Hausfrau ihr eigenes Rezept. In meiner Variante habe ich die Kartoffeln einfach durch verschiedene Rübensorten ersetzt. Mal schauen was draus wird, es duftet verlockend.

rueben

Katies Spanisch-Frikko

1 kg Gulasch, halb Rind-, halb Schweinefleisch

2 kg „Wurzelwerk“ (ich habe eine Mischung von Süßkartoffeln, orange Karotten, violette Karotten, Topinambur, Petersilienwurzeln, Steckrüben und Butterrüben genommen), kleingeschnitten und in Scheiben geschnitten

1 große rote Zwiebel, in feine Würfel geschnitten

Meersalz, Cayennepfeffer, Majoran

50 g Butter + etwas zum Ausbuttern der Form

200 ml saure Sahne

frische glatte Petersilie zum Bestreuen

In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Eine verschließbare Wasserbad-Puddingform gut mit etwas Butter einfetten. Nun werden die Zutaten in die Form geschichtet. Zuerst eine Lage Gemüse, darauf eine Lage Fleischwürfel, eine Lage Zwiebelwürfel, Salz, Cayennepfeffer, etwas Majoran und Butterflöckchen. Das wiederholt man jetzt, bis die Form fast voll ist. Alle Schichten immer gut andrücken. Mit einer Schicht Gemüse abschließen. Darauf kommt zu guter Letzt die saure Sahne.

spanisch_fricco_1

Die Puddingform mit dem Deckel verschließen und für 3 – 4 Stunden in dem großen Topf im Wasserbad garen. Viel Zeit um den schönen Tag zu genießen 🙂

spanisch_fricco_2

Nach Ende der Garzeit die Form aus dem Topf nehmen, vorsichtig öffnen, den duftenden Inhalt in eine Schüssel stürzen und einmal umrühren. Mit der fein geschnittenen Petersilie bestreuen und genießen! Guten Appetit!

spanisch_fricco_4

Habt noch einen entspannten Sonntag und einen schönen Start in die neue Woche!

 

2 Kommentare zu „Spanisch-Fricco

  1. Diese alten Puddingformen bekommt man wahrscheinlich nur mit viel Glück beim Trödler oder auf Flohmärkten. Das Rezept klingt sehr lecker, das könnte mir auch schmecken. Liebe Grüße, Paninero

    1. Hallo Paninero,
      ich habe meine Puddingform von Oma geerbt. Mittlerweile kann man sie aber sogar wieder neu kaufen, glaube ich. Man findet solche Schätzchen aber auch oft bei ebay oder Dawanda.
      Liebe Grüße, Katie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s