Archiv für den Monat Juli 2014

Bauernfrühstück – sommerlich mit Gemüse

Bauernfrühstück_2

Heute gibt es etwas sommerliches, schnelles mit Gemüse und frischen Kräutern.
Bei dieser Wärme möchte man ja nicht ewig in der Küche stehen aber trotzdem etwas Leckeres essen.

Bauernfrühstück mit  frischem Gemüse und Zitronenjoghurt

5-6 Pellkartoffeln, gepellt und in Scheiben geschnitten

etwas Olivenöl zum Braten

1 rote Zwiebel, in Streifen geschnitten

1 rote Paprika, in Streifen geschnitten

1 kleine Zucchini, in Scheiben geschnitten

3 Eier, mit etwas Milch, Salz, Pfeffer, geriebener Muskatnuss verquirlt

ein paar Zweige frischen Thymian

Die kleingeschnittenen Kartoffeln in dem Olivenöl anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Zwiebeln und Paprika mit anbraten. Zum Schluss die Zucchini dazu geben und ein paar Thymianblättchen kurz mit braten. Die Eiermilch über das Gemüse gießen und die Masse stocken lassen. Auf Tellern anrichten, ein paar Thymianzweige darüber streuen.

Zitronenjoghurt

Für den Zitronenjoghurt einfach ein paar Esslöffel Naturjoghurt mit ein paar Spritzern Zitronensaft, Salz, weißem Pfeffer und einer Prise Zucker verrühren.

Bauernfrühstück_1

Der Joghurt verleiht dem Gericht noch eine kleine Portion Frische an heißen Tagen.
Schönen Sommer!!

Ein Tag zum Flagge zeigen!

Paprika

Heute ist es endlich soweit. Voller Vorfreude fiebern wir dem Endspiel entgegen mit der Hoffnung auf den Titel. Das lässt selbst mich nicht kalt, wo ich doch eigentlich eher ein Fußballmuffel bin. Da konnte ich einfach nicht anders, ich musste unsere Nationalfarben auf den Teller bringen. Und zur Feier des Tages habe ich meine schwarze Paprika geerntet.

Pizzafladen schwarz-rot-gold

Pizza3

Für den Teig habe ich

250 g Mehl

1/8 Liter warmes Wasser

1/2 Päckchen Trockenhefe

1 Esslöffel Olivenöl

1 Esslöffel Zucker

1/2 Teelöffel Salz

1 Messerspitze Knoblauch granuliert

miteinander verknetet und ihn ca. 1 Stunde gehen lassen.

Teig

Anschließend nochmals gut durchkneten und etwa handtellergroße Fladen Formen. Etwas Olivenöl darauf träufeln und in Streifen geschnittene Paprika auf dem Teig verteilen.

Pizza1

Zum Schluss halbierte Minimozzarellas und ein paar Rosmarinblättchen darüber geben und die Fladen bei 220°C ca. 20-25 Minuten backen.

Pizza4

So! Jetzt müssen wir nur noch gewinnen – ich bin jedenfalls vorbereitet…