Schlagwort-Archive: Spiegelei

Labskaus

Ahoi, Ihr Leichtmatrosen! 🙂 Heute gibt es Labskaus! Mein Herz ist irgendwie noch in Hamburg, da muss einfach nordische Küche auf den Teller.

Labskaus_2

Ich verrate Euch heute das original Labskaus-Rezept von Onkel Karl. Mein Uronkel, ein echter Hamburger Jung und – Schiffskoch! Ein echter Smutje also!

Onkel Karls Labskaus

500 g gepökeltes Rindfleisch

1 kg mehligkochende Kartoffeln

1-2 Zwiebeln

1 Rote Beete

1 Lorbeerblatt

1 Nelke

1/2 Teelöffel Pfefferkörner, zerdrückt

5 Wacholderbeeren, zerdrückt

1 Tasse Rote Beete Saft

2 Sardellen

Das Fleisch mit den Gewürzen, der Roten Beete und dem Rote Beete Saft in 800 ml Wasser ca. 90 Minuten gar köcheln. Das Fleisch und die Rote Beete aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. Die geschälten, in Stücke geschnittenen Kartoffeln in die Fleischbrühe geben und ebenfalls gar kochen. Wenn die Kartoffeln gar sind, die Fleischbrühe abgießen – aber nicht weggießen! Das etwas abgekühlte Fleisch mit den Sardellen und der roten Beete durch einen Fleischwolf drehen. Die Kartoffeln zerstampfen. Das durchgedrehte Fleisch mit den Kartoffeln mischen und eventuell etwas von der Brühe wieder hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dazu gibt es traditionell einen Rollmops, ein Spiegelei, Gewürzgurke und eingelegte Rote Beete.

Wenn Euch dieses Rezept zu umständlich ist, könnt Ihr auch das gepökelte Rindfleisch durch Corned Beef ersetzen. Dann geht’s so:

Schnelles Labskaus

750 g mehligkochende Kartoffeln, geschält und in Stücke geschnitten

1 Rote Beete, geschält und in Stücke geschnitten

1 Lorbeerblatt

1 Nelke

1/ Teelöffel Pfefferkörner, zerdrückt

4 Wacholderbeeren, zerdrückt

1 Tasse Rote Beete Saft

1 Tasse Gemüsebrühe

1 Dose Corned Beef (325 g)

2 Sardellen

Die Kartoffeln und die Rote Beete mit den Gewürzen, Rote Beete Saft und der Brühe gar kochen. Gewürze am Besten in ein Gewürzei geben, dann lassen sie sich später leichte wieder entfernen.

Wenn die Kartoffeln und Rote Beete weich sind, die Gwürze herausnehmen, das Kochwasser abgießen und auffangen. Kartoffeln und Rote Beete zerstampfen und mit dem Corned Beef vermischen. Eventuell etwas vom Kochwasser wieder hinzufügen, je nach gewünschter Konsistenz. Die Sardellen ganz klein schneiden und unterrühren. Das Labskaus mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den gewohnten Beilagen toppen.

Dieses Rezept geht um einiges schneller als das oben genannte und lohnt sich auch für kleinere Mengen.

Guten Appetit und eine schöne Woche! Ahoi!

Labskaus_1

 

Urlaubsverlängerung – Swatbraud, Porren un Spegelai

Fliegende_Schiffe_1

Für alle, die sich schon gefragt haben, was los ist und wieso es solange keinen neuen Beitrag gab…ich war über den Deich schauen! Mindestens einmal im Jahr packt es mich und ich meine Koffer! Unbändige Sehnsucht nach Meer, Salz auf den Lippen und Orkanböen die mich vergessen lassen, dass es so etwas wie eine Frisur und ein gepflegtes Äusseres überhaupt gibt, treiben mich an die raue Küste Nordfrieslands. Frisch gestärkt und kräftig durchgepustet bin ich nun wieder Zuhause und habe Euch natürlich etwas mitgebracht.

Schwarzbrot mit Krabben und Spiegelei

Serviettenringe_Krabben

Ein ganz einfaches, unvergleichlich leckeres Nordseeessen. Urlaubsverlängerung auf dem Teller…

Schwarzbrot_1

Schwarzbrot

250 g Weizenschrot, mittel geschrotet
250 g Roggenschrot, mittel geschrotet
1/2 Liter Buttermilch
miteinander verrühren, mit einem feuchten Tuch abdecken und über Nacht warm stellen.

Am nächsten Tag
2 Päckchen Trockenhefe in etwas lauwarmem Wasser aufgelöst
2 Esslöffel Zuckerrohr-Melasse ersatzweise Zuckerrübensirup oder Honig
1 Teelöffel Salz
250 g Weizenschrot, fein geschrotet
zum Vorteig geben und zu einem weichen Teig vermengen (eventuell noch etwas lauwarmes Wasser hinzu geben). Wer mag, kann auch noch etwas Brotgewürz dazu geben. Den Teig in eine gefettete Kastenform oder ähnliches füllen und eine halbe Stunde gehen lassen. Die Form mit Alufolie verschließen und ein kleines Loch in die Folie stechen, damit der Dampf entweichen kann.
Bei 200°C 2 1/2 Stunden backen, dann ohne Alufolie 20 weitere Minuten. Wenn das Brot hohl klingt, wenn man es klopft, ist es fertig. Mit etwas Sonnenblumenöl eingepinselt bekommt es einen schönen Glanz und bleibt länger frisch und saftig.

Schwarzbrot_2

Damit aus diesem Schwarzbrot ein leckeres Krabbenbrot wird fehlen nur noch wenige kleine Schritte…

Die Krabben mit etwas Zitronensaft und frisch geschnittenem Dill verrühren und auf einer dünnen Scheibe gebuttertem Schwarzbrot verteilen.
2 Spiegeleier darauf platzieren und die Meeresfrische genießen!

Krabbenbrot

Dazu empfiehlt der Friese – natürlich Tee! Oder ein kühles Pils!
Ich fühle mich, als wäre ich noch dort!

Krabbenbrot_weg

Weil du es bist…Happy Valentine

Heute kochen wir mit noch mehr Liebe als sowieso schon, denn es ist Valentinstag!

Valentinsessen_2

Dieses von Herzen herzliche Gericht ist sehr einfach zuzubereiten. Man braucht dafür zunächst einmal jede Menge verschiedene Wurzelgemüse, violette Kartoffeln und eine helle Kartoffelsorte.

Gemuese

Wenn man dann noch jemanden findet den man mit viel Liebe bekochen möchte, kann es auch schon losgehen. Die Kartoffeln gut waschen und abtrocknen, die Schale bleibt nämlich dran. Von beiden Kartoffelsorten gleich viele, etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und aus jeder Scheibe mit einem kleinen Plätzchenausstecher ein Herz ausstechen.

Kartoffelherzen_1

Nun werden die violetten Herzen in die hellen Kartoffelscheiben gesteckt und die hellen Herzchen in die lilafarbenen Scheiben. – Allerliebst!

Kartoffelherzen_2

Jetzt das Wurzelgemüse (Karotten, Pastinaken, Petersilienwurzeln, weiße und gelbe Rübchen), rote Zwiebeln und Lauch in Streifen schneiden. Die Mengen können nach Geschmack variiert werden. Alle Zutaten in einer Schüssel mit ausreichend Öl, Meersalz, gemörsertem bunten Pfeffer, Rosmarin,Thymian und etwas Zucker vermengen und auf ein Backblech schütten.

Wurzelgemüse_Herzkartoffen

Bei 200°C ca. 40 Minuten backen.  In der Zwischenzeit die Joghurtsoße anrühren.

Minz-Limettenjoghurt

1 Becher griechischen Joghurt

Saft und abgeriebene Schale einer Limette

Minzblätter, in dünne Streifen geschnitten

Salz, etwas Pfeffer, 1 Teelöffel Zucker miteinander verrühren.

Minze_Joghurt

Wenn die Kartoffeln weich sind, das Blech aus dem Ofen nehmen und das Gemüse mit einem Spiegelei servieren. Ich habe kleine Spiegeleier aus Wachteleiern in herzförmigen Plätzchenausstechern gebraten. Sieht nach noch mehr Liebe aus!

Valentinsessen

Wer voll von Liebe ist, kann hin und wieder etwas davon abgeben…ich wünsche einen unvergesslich schönen, liebevollen Valentinstag…

Herzen_weiss