Labskaus

Ahoi, Ihr Leichtmatrosen! 🙂 Heute gibt es Labskaus! Mein Herz ist irgendwie noch in Hamburg, da muss einfach nordische Küche auf den Teller.

Labskaus_2

Ich verrate Euch heute das original Labskaus-Rezept von Onkel Karl. Mein Uronkel, ein echter Hamburger Jung und – Schiffskoch! Ein echter Smutje also!

Onkel Karls Labskaus

500 g gepökeltes Rindfleisch

1 kg mehligkochende Kartoffeln

1-2 Zwiebeln

1 Rote Beete

1 Lorbeerblatt

1 Nelke

1/2 Teelöffel Pfefferkörner, zerdrückt

5 Wacholderbeeren, zerdrückt

1 Tasse Rote Beete Saft

2 Sardellen

Das Fleisch mit den Gewürzen, der Roten Beete und dem Rote Beete Saft in 800 ml Wasser ca. 90 Minuten gar köcheln. Das Fleisch und die Rote Beete aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. Die geschälten, in Stücke geschnittenen Kartoffeln in die Fleischbrühe geben und ebenfalls gar kochen. Wenn die Kartoffeln gar sind, die Fleischbrühe abgießen – aber nicht weggießen! Das etwas abgekühlte Fleisch mit den Sardellen und der roten Beete durch einen Fleischwolf drehen. Die Kartoffeln zerstampfen. Das durchgedrehte Fleisch mit den Kartoffeln mischen und eventuell etwas von der Brühe wieder hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dazu gibt es traditionell einen Rollmops, ein Spiegelei, Gewürzgurke und eingelegte Rote Beete.

Wenn Euch dieses Rezept zu umständlich ist, könnt Ihr auch das gepökelte Rindfleisch durch Corned Beef ersetzen. Dann geht’s so:

Schnelles Labskaus

750 g mehligkochende Kartoffeln, geschält und in Stücke geschnitten

1 Rote Beete, geschält und in Stücke geschnitten

1 Lorbeerblatt

1 Nelke

1/ Teelöffel Pfefferkörner, zerdrückt

4 Wacholderbeeren, zerdrückt

1 Tasse Rote Beete Saft

1 Tasse Gemüsebrühe

1 Dose Corned Beef (325 g)

2 Sardellen

Die Kartoffeln und die Rote Beete mit den Gewürzen, Rote Beete Saft und der Brühe gar kochen. Gewürze am Besten in ein Gewürzei geben, dann lassen sie sich später leichte wieder entfernen.

Wenn die Kartoffeln und Rote Beete weich sind, die Gwürze herausnehmen, das Kochwasser abgießen und auffangen. Kartoffeln und Rote Beete zerstampfen und mit dem Corned Beef vermischen. Eventuell etwas vom Kochwasser wieder hinzufügen, je nach gewünschter Konsistenz. Die Sardellen ganz klein schneiden und unterrühren. Das Labskaus mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den gewohnten Beilagen toppen.

Dieses Rezept geht um einiges schneller als das oben genannte und lohnt sich auch für kleinere Mengen.

Guten Appetit und eine schöne Woche! Ahoi!

Labskaus_1

 

2 Kommentare zu „Labskaus

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s