Schlagwort-Archive: Cornflakes

Brombeer-Ricotta-Eis mit Lavendel

Brombeereis_3

Auch wenn das Sommerwetter vielerorts nicht wirklich mitspielt ist jetzt die richtige Zeit zum Eis essen. Am allerbesten aus vielen frischen Früchten! Ich habe mich für dicke, schwarze Brombeeren entschieden und das ist dabei rausgekommen…

Brombeereis_1

Eine Lage herrlich cremiges Ricotta-Brombeer-Eis getoppt von Brombeerpüree und einer crunchigen Schicht weißer Schoko-Cornflakes mit Lavendelblüten. Wenn das nicht lecker ist, dann weiß ich auch nicht.

Zubereiten durfte ich den eiskalten Traum im Rahmen der BRAUN Eis-Kampagne mit dem MultiQuik 9 Stabmixer von BRAUN. Ich hatte natürlich schon häufig Stabmixer in Gebrauch aber ich muss sagen, dieser macht seinem Namen alle Ehre – ruckzuck waren die gefrorenen Früchte püriert. Zur Nachahmung empfohlen 🙂

Brombeer-Ricotta-Eis mit Lavendel

250 g Ricotta

600 g gefrorene Brombeeren

3-4 Esslöffel Puderzucker

in eine Schüssel geben und mit einem Stabmixer pürieren bis eine gleichmäßige Eismasse entstanden ist. Die Masse in eine passende Form füllen.

300 g Brombeeren

1-2 Esslöffel Puderzucker

in einen Mixbecher geben und ebenfalls  fein pürieren. Das Brombeerpüree auf die Eismasse geben.

150 g weiße Kuvertüre im Wasserbad schmelzen

80 g ungesüßte Cornflakes und

1 Teelöffel frisch gezupfte Lavendelblüten zur geschmolzenen Kuvertüre geben, gut vermengen und oben als Topping auf dem Brombeerpüree verteilen.

Brombeereis_2

Die Form für ca. 2-3 Stunden ins Gefrierfach stellen – und genießen!

Viel Spaß beim Nachahmen!

Weitere leckere Rezepte findest Du auch auf der Website vom BRAUN MultiQuick 9 Stabmixer.

Brombeereis_4

Sponsored Post. Mit freundlicher Unterstützung von BRAUN.

Süßkartoffelpommes mit Hagebuttenketchup

Hagebutten

Für dieses köstliche Hagebuttenketchup habe ich mich zuerst einmal auf mein Fahrrad geschwungen und einen kleinen Streifzug durch die herbstliche Landschaft gemacht. Das hat sich schon gelohnt, denn es war ein herrlicher Tag. Meine Ernte waren etwa zwei Hände voll leuchtend rote Hagebutten.
Und so wird Ketchup daraus…

 

2 Hände voll Hagebutten (Stiele und Blütenreste entfernen,aufschneiden und entkernen. Das ist etwas mühsam…)

1 Esslöffel Öl in einen Topf geben.

1 Zwiebel würfeln und im heißen Öl anschwitzen.

1 Teelöffel schwarze Senfkörner hinzugeben und aufplatzen lassen.

1 cm Ingwer klein geschnitten ebenfalls kurz mit anschwitzen.

2 Esslöffel braunen Zucker dazu geben und karamellisieren.

1 Tasse Essig hinzu gießen und die Hagebutten in den Topf geben.

1/2 rote Chili-Schote in Ringe geschnitten,

1/2 Teelöffel Thymian, Salz und Pfeffer dazu geben und alles 30 Minuten köcheln lassen. Wenn die Hagebutten weich sind wird alles püriert und fertig ist mal eine etwas andere Ketchup-Variante.

Hagebuttenketchup

Die Süßkartoffelpommes lassen sich nicht so einfach knusprig frittieren, darum habe ich sie paniert – dann werden sie schön kross.

Süßkartoffeln in Stifte schneiden, erst in Stärke wenden, dann in verquirltem Ei und zum Schluss in kleingebröselten Cornflakes (das geht am Besten, indem man sie in einen Gefrierbeutel schüttet und mit dem Nudelholz bearbeitet). Die panierten Pommes für ca. 10 Minuten im heißen Fett frittieren.

 

Leckeres Fingerfood für große und kleine Frittenliebhaber!
Guten Appetit!

Suesskartoffelpommes