Für dieses köstliche Hagebuttenketchup habe ich mich zuerst einmal auf mein Fahrrad geschwungen und einen kleinen Streifzug durch die herbstliche Landschaft gemacht. Das hat sich schon gelohnt, denn es war ein herrlicher Tag. Meine Ernte waren etwa zwei Hände voll leuchtend rote Hagebutten.
Und so wird Ketchup daraus…
2 Hände voll Hagebutten (Stiele und Blütenreste entfernen,aufschneiden und entkernen. Das ist etwas mühsam…)
1 Esslöffel Öl in einen Topf geben.
1 Zwiebel würfeln und im heißen Öl anschwitzen.
1 Teelöffel schwarze Senfkörner hinzugeben und aufplatzen lassen.
1 cm Ingwer klein geschnitten ebenfalls kurz mit anschwitzen.
2 Esslöffel braunen Zucker dazu geben und karamellisieren.
1 Tasse Essig hinzu gießen und die Hagebutten in den Topf geben.
1/2 rote Chili-Schote in Ringe geschnitten,
1/2 Teelöffel Thymian, Salz und Pfeffer dazu geben und alles 30 Minuten köcheln lassen. Wenn die Hagebutten weich sind wird alles püriert und fertig ist mal eine etwas andere Ketchup-Variante.
Die Süßkartoffelpommes lassen sich nicht so einfach knusprig frittieren, darum habe ich sie paniert – dann werden sie schön kross.
Süßkartoffeln in Stifte schneiden, erst in Stärke wenden, dann in verquirltem Ei und zum Schluss in kleingebröselten Cornflakes (das geht am Besten, indem man sie in einen Gefrierbeutel schüttet und mit dem Nudelholz bearbeitet). Die panierten Pommes für ca. 10 Minuten im heißen Fett frittieren.
Leckeres Fingerfood für große und kleine Frittenliebhaber!
Guten Appetit!