Schlagwort-Archive: Detox

Überbackener Chicorée mit Yacónwurzelsalat

Kaum hält der Frühling Einzug höre ich überall Sätze wie „ich muss abnehmen“, „ich detoxe jetzt“, „ich entschlacke und ab sofort ernähre ich mich gesünder“…gut, folglich heute keinen Kuchen. Schließlich ist ja auch immer noch Fastenzeit! 😉

Passend zum Thema „gesund und lecker“ gibt es heute gebackenen Chicorée mit Ziegenkäse und einen Salat aus Yacónwurzeln, getrockneten Aprikosen, Ingwer, Chili und Staudensellerie bestreut mit gehackten Walnüssen. Gaaanz viel Superfood also!

Überbackener Chicorée mit Ziegenkäse

Zutaten:

3 Chicorées, halbiert

1 Teelöffel Koriandersaat

¼ Teelöffel grobes Meersalz

2 Esslöffel Olivenöl

1 Esslöffel Honig

1 Messerspitze Chili, gemahlen

1 Ziegenrolle (wer keinen Ziegenkäse mag, nimmt einfach anderen)

frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer

Zubereitung:

Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Korianderkörner mit dem Salz in einen Mörser geben und grob mörsern. Olivenöl, Honig und Chili hinzufügen und alles gut miteinander verrühren. Die Chicoréehälften in eine Auflaufform legen und mit der Öl-Gewürzmischung rundherum gut einreiben. Das Gemüse 20 Minuten backen. In der Zwischenzeit die Ziegenrolle in zwölf Scheiben schneiden. Nach 20 Minuten Backzeit die Chicoréehälften jeweils mit zwei Käsescheiben belegen und weitere 20 Minuten goldbraun backen.

Yaconwurzelsalat

Zutaten:

400 g Yaconwurzeln, gründlich gewaschen und geputzt (wer keine Yacónwurzeln bekommen kann, der nimmt stattdessen feste Birnen)

1 Zitrone, abgeriebene Schale und Saft

10 getrocknete Aprikosen, in feine Streifen geschnitten

1 Stange Staudensellerie, in feine Scheiben geschnitten

½ rote Chilischote, in kleine Würfel geschnitten

1 cm frisch geriebenen Ingwer

1 Teelöffel Honig

1 Prise Salz

1 Handvoll gehackte Walnüsse

Zubereitung:

Die gut geschrubbten Yacónwurzeln in feine Stifte hobeln und mit der abgeriebenen Zitronenschale und dem Zitronensaft in eine Schüssel geben. Ich habe die Yacónwurzeln diesmal nicht geschält, denn es ist wie mit anderen Gemüse- oder Obstsorten, in und direkt unter der Schale sitzen viele Vitamine, Spurenelemente und Ballaststoffe. Wem das jedoch zu rustikal ist, der kann die Wurzeln natürlich auch vorher schälen. Die restlichen Zutaten (bis auf die Walnüsse) hinzufügen, den Salat gut vermengen und etwa 15 Minuten durchziehen lassen.

Überbackenen Chicorée mit dem Salat auf Tellern anrichten, mit frisch gemahlenem Pfeffer und ein paar gehackten Walnüssen bestreuen und gesund genießen!

Sauber!

Der Feiertagsmarthon ist vorbei, das Frühjahr winkt (ich gebe zu, noch von etwas weiter weg) und mein Spiegelbild schreit mich täglich an: „Mach was!“ Besonders in der Bauchregion haften nun zahlreiche Dominosteine und Weihnachtsplätzchen. Das Resultat ausgiebig genossener Vorweihnachtszeit und der Zeit davor und davor. Ich fühle mich träge, mag am liebsten schlafen. Zeit für Veränderung!

FASTEN heißt das Zauberwort!
Fastenzeiten sind wohl so alt, wie die Menschheit selbst. Waren sie am Anfang  eher unfreiwilliger Natur, weil nicht zu jeder Zeit das Sammeln und Jagen mit dem gleichen Erfolg gekrönt war, so kam es später regelmäßig zu religiös motiviertem Nahrungsverzicht.

Warum fasten?
Mental schärft Verzicht das Bewußtsein. Körperlich wird der Organismus gezwungen zur Energiegewinnung auf seine Reserven zurückzugreifen. Wassereinlagerungen werden ausgeschwemmt, ebenso werden bestimmte enzündungsfördernde Wirkstoffe wie z.B. Arachidonsäure verbraucht und für die Zeit des Fastens nicht neu aufgenommen. Entzündungen in Gelenken und Hautprobleme wie beispielsweise Neurodermitis gehen zurück. Eine vermehrte Ausschüttung unseres selbstproduzierten Stimmungsaufhellers Serotonin im Gehirn bewirkt zunehmend innere Gelassenheit und gute Laune.

In diesem Jahr habe ich mich für eine moderate Fastenzeit mit clean 9 von FOREVER entschieden. Die Detox-Kur verspricht vor allem innere Reinigung, den Verlust lästiger Kilos und dadurch mehr Wohlbefinden. Der Vorteil von moderaten Fastenkuren ist, dass man nicht komplett auf Nahrungszufuhr verzichtet und somit seinem Körper weniger Stress zumutet als bei einer 0-Diät.

clean9_set

clean 9 – das Programm

Es verspricht den ersten Schritt, um lebenslange Gewohnheiten zu ändern und den Körper durch den Reinigungsprozess optimal auf einen gesünderen Alltag vorzubereiten. Das klingt vielversprechend.

Das Paket enthält:

2 Liter Forever Aloe Vera Gel™ – Drink aus reinem Aloe-Vera-Gel mit einem fruchtig frischen Hauch von Limone – Power kompakt für den gesamten Körper. Behutsam aus dem Blattmark der Aloe-Vera-Pflanze herausgelöst, gelangen die wertvollen Vital- und Nährstoffe direkt in Ihr Glas.

1 Beutel Forever Ultra™ Shake Mix Vanilla + 1 Schüttelbecher – Schmackhafter Drink statt üppiger Mahlzeit: Der Shake beinhalten alle Vitalstoffe.  Auf der Basis von nicht gentechnisch verändertem Soja-Eiweiß. Auch als Zusatz- oder Zwischenmahlzeit geeignet. Für eine kalorienarme Ernährung.

54 x Forever Garcinia Plus® – das im Produkt enthaltene Chrom trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei und hilft somit dem Heißhunger vorzubeugen.

18 x Forever Therm™  –  ein idealer Begleiter im Gewichtsmanagement. Für einen ausgewogener Energiestoffwechsel

9 x Forever Fiber™  –  zur Ballaststoffversorgung.

1 Maßband

Los geht’s!

smile

Tag 1
Morgens nach dem Aufstehen gleich die erste Hürde – vorbei an der Kaffeemaschine – hin zu meinem clean 9 -Päckchen. Smile! Selbstverständlich sind für die kommenden 9 Tage Alkohol, Nikotin und Koffein tabu! Mit dem Verzicht auf die ersten beiden habe ich kein Problem aber mit letzterem schon 😦 aber was soll’s! Statt dessen gibt es heute morgen wohl dosiertes Chrom, Aloe Vera Gel und einen Stoffwechsel ankurbelnden Pressling. Ich schnappe mir mutig das mitgelieferte Maßband und vermesse mich. Ach ja, wiegen nicht vergessen. Auf die Bekanntgabe von Details verzichte ich an dieser Stelle.

Hungrig aber motiviert starte ich in den Tag. Ich bin erstaunlicherweise auch ohne Kaffee munter, voller guter Vorsätze und Zuversicht. Wichtig: Bewegung! Die verschiebe ich gleich mal auf den Abend. Der Tag ist ja noch lang. Nicht zu viel Veränderung auf einmal.

Zum Mittagessen bekomme ich neben Aloe Vera Gel, Chrom und Pressling einen leckeren Eiweißshake. Die Freude ist riesig. Zwischendurch trinke ich literweise Wasser, wie angeraten und falls mich jemand sucht – ich muss es auch ständig wieder loswerden 🙂
Läuft!

Abends gibt es außer Aloe Vera Gel, Wasser und etwas Bewegung nichts mehr. Ich habe Hunger und bin unruhig. Am Besten schnell ins Bett! Aber vorher noch einmal Aloe Vera Gel und ein Glas Wasser trinken.

Tag 2
Der Wecker klingelt und ich bin so müde, dass ich nicht aufstehen möchte. Die Freude auf die Presslinge die mich erwarten ist mäßig. Und wieder kein duftendes koffeinhaltiges Heißgetränk. Nach dem vorgeschriebenen Frühstück (siehe Tag 1) mache ich mir einen Kräutertee. Der duftet verlockend, schmeckt und wärmt meinen augenblicklichen Trübsinn weg.

Mittags mache ich einen kleinen Spaziergang. Das Hungergefühl ist längst nicht mehr so schlimm wie am ersten Tag. Ausserdem habe ich das Gefühl, der Shake schmeckt mit jedem Tag besser.

Am Abend habe ich einen Massagetermin. Wunderbar! Danke Andrea 🙂 Ich gehe wieder früh ins Bett und schlafe gut.

Tag 3
Ich stehe auf und habe mich damit abgefunden, dass es keinen Kaffee für mich gibt. Zum Glück habe ich vor 3 Jahren mit dem Rauchen aufgehört. Ich bin sehr gut gelaunt. Heute steht zuerst einmal wiegen und messen auf dem Programm. 2,1 Kilogramm leichter und durchschnittlich 2 cm schmaler beginne ich den Tag mit einem Motivationsschub. Meine Freude ist nahezu zügellos, denn heute Abend darf ich eine 600-Kalorien-Mahlzeit zu mir nehmen! Ich entscheide mich für eine Gemüsesuppe – nicht zu schwer und tröstend warm und bunt.

Weiterhin bin ich Dauergast auf dem stillen Örtchen – die Nieren leisten ganze Arbeit.

Nachmittags bin ich wieder sehr müde – mein Kaffee fehlt mir. Frische Luft hilft. Ich laufe wieder eine kleine Runde.

Die Suppe am Abend besteht aus Tomaten, Staudensellerie, gelbem Paprika, weißen Riesenbohnen und frischem Koriander. Ganz simpel eigentlich aber geschmacklich überwältigend, da ja seit Beginn meine erste richtige Mahlzeit. Ich falle glücklich ins Bett.

Tag 4
Morgen ist Bergfest! Die Hälfte liegt hinter mir. Aber die andere Hälfte vor mir. Ich ermahne mich zum Durchhalten. Die erlaubte Mahlzeit nehme ich immer erst am Abend zu mir – so habe ich den ganzen Tag etwas worauf ich mich freuen kann. Oh je, wenn Foodies fasten 🙂

Tag 5
Ich habe den Ehrgeiz durchzuhalten. Immerhin liegt jetzt schon mehr als die Hälfte hinter mir. Es wird jetzt nicht gekniffen! Ich habe ganz vergessen zu erwähnen, dass wir in einer kleinen Gruppe mit clean 9 gestartet sind. Es hilft natürlich enorm, wenn man Mitstreiter hat. Bei aufkommenden Tiefs haben wir uns gegenseitig wieder aufgerichtet.

Tag 6
Heute sind zuerst wieder Waage und Maßband gefragt. Fast 3 kg weniger als zu Beginn. Ich fühle mich auch leichter. Keine geschwollenen Finger und Füße, keine Schmerzen in den Gelenken, keine kneifende Hose mehr 🙂 Jippie!

Ich denke darüber nach wie es für mich weiter gehen soll NACH clean 9. Gerne möchte ich mehr „Gesundheit“ in meinen Alltag einbauen. Ich recherchiere über Aloe Vera, Eiweißreiche Ernährung und Muskel ab- und aufbau.

Tag 7/8
Ich bin gut zufrieden aber der Tag verlangt mir eineiges ab. Fasten, arbeiten, krankes Kind versorgen und zum Arzt fahren. Ich merke, dass es mir schwer fällt mich zu konzentrieren. Beim Autofahren fühle ich mich unwohl. Es wird Zeit, dass Tag 9 kommt. Heute Abend gibt es diese wunderbare Buddha Bowl.

buddha_bowl

In diese Schüssel könnt Ihr im Prinzip alles reinpacken was gesund ist und Euch schmeckt. In meiner bunten Buddha Bowl sind

2 Handvoll Mangold, Babyspinat, Batavia  und rote Beete Blätter

1/2 Kohlrabi, roh geraspelt

1/2 Karotte, roh geraspelt

3 Esslöffel Quinoa bunt, in etwas Gemüsebrühe gegart

2 Süßkartoffeln, mit der Schale in Stücke geschnitten und im Backofen gebacken

Als Topping jeweils ein paar Alfalfa-, Mungobohnen- und rote Rettichsprossen

Für die Sauce 1/2 Avocado mit einem Spritzer Zitronensaft und etwas Kokoswasser pürieren. -Fertig! Wer mag kann noch etwas Pfeffer oben drüber mahlen. Salz ist im Rahmen von clean 9 eher nicht erwünscht. Guten Appetit!

Tag 9
Fast geschafft! Ich bin beinahe auphorisch. Ich fühle mich leicht und befreit – fast 4 Kilos habe ich verloren. Auch fühle ich mich gestärkt, weil ich durchgehalten habe. Na also! Geht doch! Ich habe mich so sehr an diesen Tagesablauf mit strikt geregelter Nahrungsaufnahme gewöhnt, dass ich total vergessen habe das ich am letzten Tag ZWEI „richtige“ Mahlzeiten essen darf! Jetzt heißt es – weiter so!

Übernehmen werde ich für meinen Alltag auf jeden Fall die regelmäßige Einnahme von Aloe Vera, 1 großes Glas Wasser vor jeder Mahlzeit und vor dem Schlagengehen und hin und wieder die Verwendung von Eiweißpulver z.B. wenn’s mal schnell gehen muss oder für unterwegs. Und – ganz wichtig – mehr Bewegung.

Zum Rütteln an fest eingefahrenen Ess- und Angewohnheiten ist so eine Detox-Kur auf jeden Fall zu empfehlen. Als Einstieg in ein gesünderes Leben sozusagen.

Wenn Ihr clean 9 auch einmal ausprobieren möchtet schreibt einfach eine E-mail an info@junifeuer.de

Dieser Beitrag enthält Werbung. Sponsored Post by clean 9.