Ich weiß ja nicht, wie das bei Euch so läuft, wenn es mal wieder Pfannkuchen gibt – bei uns ist es immer das Gleiche. Ich schiebe die Pfanne auf den Herd und die Familie ruft: „Mach nicht zu wenige!“ Offensichtlich ist der Hunger groß. Leider aber nicht groß genug, denn es bleiben IMMER ein bis zwei Teigfladen übrig, die dann keiner mehr essen möchte. Zu schade zum Wegwerfen werden sie jetzt einfach in einem leckeren, süßen Auflauf versteckt.
Überbackene Quarkpfannkuchen
2 Pfannkuchen
Für die Füllung:
4 Esslöffel Quark
1 Teelöffel Vanillezucker
1 Esslöffel Zucker
50 g gemahlene Haselnüsse
etwas geriebene Zitronenschale
1 Esslöffel eingeweichte Rosinen
Für den Guß:
1 Ei
100 g Schmand
50 ml Milch
1 Esslöffel Zucker
Ausserdem:
etwas Butter für die Auflaufform
Puderzucker zum Bestreuen
Alle Zutaten für die Füllung miteinander verrühren, die Pfannkuchen mit der Masse bestreichen und aufrollen. Die Rollen in etwa 2 cm breite Schnecken schneiden und nebeneinander in eine gebutterte kleine Auflaufform legen.
Für den Guß das Ei mit Milch, Schmand und Zucker verrühren und über die Pfannkuchenschnecken gießen.
Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 25 – 30 Minuten überbacken.
Kurz abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und die Süßschnäbel zu Tisch bitten 🙂