Findest Du nicht auch, dass Stollen eigentlich viel zu lecker sind, um sie nur in der Weihnachtszeit zu genießen? Früher wurde dieses Gebäck rund ums Jahr gebacken, wann immer es einen Anlass gab. Meine Frühlingsstollen stimmen mit ihren Zutaten sogar ein wenig auf den kommenden Sommer ein.
Frühlingsstollen
1 Würfel frische Hefe mit 2 Teelöffel Zucker in einer Tasse solange stehen lassen, bis sich die Hefe von selber aufgelöst hat.
In der Zwischenzeit
500 g Mehl,
125 g Zucker,
2 Päckchen Vanillezucker,
3 Esslöffel Butter in 1/8 Liter warmer Milch aufgelöst,
3 Esslöffel Quark (150 g),
1/2 Teelöffel Kardamom,
1 Prise Salz,
etwas abgeriebene Zitronenschale,
50 g grob gehackte Pistazien,
1 Hand voll gehackte Mandeln,
200 g getrocknete Aprikosen (in kleine Stücke geschnitten),
ein paar Tropfen Vanillearoma und
einen ordentlichen Schuss Rosenwasser in eine Schüssel geben.
Alle Zutaten mit der nun flüssigen Hefe zu einem glatten Teig verkneten und an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis der Teig sich deutlich vergrößert hat. Das kann etwas dauern, da der Teig durch die vielen Zutaten sehr schwer ist.
Die Wartezeit kannst Du nutzen, um den Rosenpuderzucker herzustellen, den Du für die Quarkfüllung benötigst.
Rosenpuderzucker
1 gehäufter Esslöffel getrocknete Rosenblätter und
5 Esslöffel Zucker in einer Gewürzmühle fein mahlen.
Quarkfüllung für Frühlingsstollen
350 g Quark,
1 Eigelb,
2 Teelöffel Stärke und
2 Esslöffel Rosenpuderzucker zu einer glatten Creme verrühren.
Wenn der Teig genügend aufgegangen ist, rollst Du ihn ca, 6 cm dick aus, gibst die Quarkmasse darauf und rollst ihn grob wieder zusammen. Dann kommt der Stollen in eine gebutterte, mit Mandelblättchen ausgestreute Kastenform. Entweder in eine große Form oder, so wie ich es gemacht habe, in zwei kleine Formen.
Nun noch ein paar Mandelblättchen oben drüber streuen und den Teig nochmals ca. 45 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 175°C vorheizen und den oder die Frühlingsstollen 45 – 60 Minuten backen. Das Gebäck ist fertig, wenn es hohl klingt, wenn Du dagegen klopfst.
Nach Ende der Backzeit wird der Stollen mit etwas ausgelassener Butter bepinselt und mit Puderzucker bestreut.
Hab‘ viel Freude beim Genießen und ein wundervolles Frühlingswochenende!
Tolle Idee und richtig schön fotografiert 🙂