Für diesen Schokoladentraum braucht man
2 Eier
200 ml Sahne
200 g Mehl
200 g Zucker
100 g Kakao
1 Päckchen Backpulver
2 Teelöffel Natron
1 Prise Salz
1/2 Teelöffel Kardamom
150 ml Öl
2 Esslöffel Orangenblütenwasser
Die Eier mit der Sahne und dem Zucker gut aufschlagen und nach und nach die anderen Zutaten hinzu geben. Backform fetten, mit etwas Paniermehl ausstreuen und den Teig hinein gießen. Der Teig eignet sich auch zum Backen von Muffins oder wie auf meinem Bild für Minikuchen. Man muss dann nur darauf achten, dass Muffins und Minikuchen eine kürzere Backzeit haben. Auch sollte man die Backförmchen nicht höher als 3/4 befüllen, da sie sonst beim Backen überlaufen. Den Kuchen in den auf 175°C vorgeheizten Backofen schieben und ca. 45 Minuten backen. Muffins oder Minikuchen sind schon nach 30 Minuten fertig. Am Besten kurz mit einem Holzstäbchen in den Kuchen pieken…wenn kein Teig am Stäbchen kleben bleibt ist er gar.
Für die Schokoladensoße
100 ml Sahne
1 Teelöffel Butter
1 Prise Salz
1 Esslöffel Kakao
2 Esslöffel Zucker
75 g Blockschokolade, gehackt
in einem Topf aufkochen und gut umrühren bis sich alle Zutaten gut miteinander verbunden haben. Die Soße über den Kuchen gießen und genießen…
Der Schokokuchen alleine ist schon eine Sünde wert aber mit der Gewürzbirne zusammen werden die zwei zu einem besonderen Dessert.
Gewürzbirne
4 Birnen, geschält, entkernt und in Stücke geschnitten
Saft von 2 Zitronen
Zitronenschale von einer Zitrone dünn abgeschält
100 ml Wasser
ein etwa 2 cm großes Stück Ingwer, klein geschnitten
1 Zimtstange
3 Sternanis
2 Esslöffel Lavendelhonig
Alles in einem Topf aufkochen und in saubere Gläser füllen. Die Gläser gut verschließen und einem großen Topf, 3/4 mit Wasser bedeckt 30 Minuten sterilisieren. So halten die Gewürzbirnen mehrere Monate, wenn keiner nascht.