Schlagwort-Archive: Rote Sternrenette

Bratapfel Dutch Baby

Als stolze Besitzerin eines kleinen Apfelbäumchens möchte ich heute meine Freude über die erste Ernte mit Euch teilen. Über ein Jahr hinweg habe ich von der Blüte bis zum Apfel einmal alles dokumentiert. Leider weiß ich nicht, um welche Apfelsorte es sich handelt, da ich das Schildchen nicht mehr finden kann. Rote Sternrenette vielleicht? Falls das hier ein Apfelkenner liest – lass’ mir gerne einen Kommentar da.

Nackig im letzten Herbst.
Das neue Frühjahr beginnt vielversprechend mit zahlreichen Apfelblüten.
Und so sehen sie aus 😍 meine Schätze!
Farbe und Apfelduft sind wundervoll und wenn man sie schält…
…dann sind sie unter ihrer Schale auch noch ROSA 💕
Einfach schön.

Was nun machen damit? Es sollte schon etwas besonderes sein. Ich liebe ja Apfelpfannkuchen…oder Bratäpfel? Das Wetter passt. Und Zack! – war sie da, die Idee! Eine Kombination aus beidem! Ein Ofenpfannkuchen mit Bratäpfeln. Ganz einfach, fix und lecker!

Bratapfel Dutch Baby

Zutaten für die Bratäpfel:

4 kleine Äpfel

100 g Marzipanrohmasse

1 Teelöffel Butter

80 g Nüsse (Haselnüsse, Walnüsse, Mandeln…), gehackt

1 Esslöffel Rumrosinen (oder Trockenfrüchte nach Geschmack mit oder ohne Alkohol)

etwas Butter zum Fetten der Pfanne

Zutaten für den Pfannkuchenteig:

3 Eier

etwas abgeriebene Zitronenschale

1 Prise Salz

1 Teelöffel Vanillezucker

100 g Mehl

180 ml Milch

1 Messerspitze Zimt

Von den Äpfeln den „Deckel“ abschneiden. Die Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen. Marzipanrohmasse, Butter, gehackte Nüsse und Rumrosinen miteinander verkneten. Die Masse in vier Teile teilen und die Äpfel damit füllen. Eine möglichst hohe Pfanne ausbuttern und die Äpfel ohne ihre Deckel hineinsetzen. Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Pfanne mit den Äpfeln in den Backofen schieben und 15 Minuten vorbacken. In der Zwischenzeit die Eier mit den Gewürzen und dem Mehl glattrühren, bis alle Klümpchen weg sind. Zum Schluss die Milch unterrühren. Die Masse kurz ruhen lassen, damit das Mehl quellen kann. Nach den 15 Minuten Vorbackzeit den Pfannkuchenteig zu den Äpfeln gießen. Die Apfeldeckel auf die Äpfel legen und auf jeden Apfel ein Butterflöckchen setzen. Alles weitere 20-25 Minuten backen. Das Dutch Baby sollte gut aufgegangen und goldbraun sein.

Wer mag, kann Puderzucker darüber streuen oder etwas Honig darüber träufeln. Auch etwas Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis können nicht schaden 😃. Lasst es Euch gut gehen! 😊