Schlagwort-Archive: Orangenzucker

Fröhliche Weihnachten!

image

Mit einer klitzekleinen Süßigkeit verabschiede ich mich in die Weihnachtsfeiertage und wünsche Euch von ganzem Herzen wunderbare, stimmungsvolle Tage mit den Menschen, die Ihr liebt.

Weißes Schokoladeneis mit Orangenkompott

200 g weiße Kuvertüre langsam schmelzen. Sie darf auf keinen Fall zu heiß werden, sonst wird sie krümelig.

100 g Mascarpone, 200 ml steif geschlagene Sahne und 3 Teelöffel Orangenzucker zur geschmolzenen Kuvertüre geben und alles gut vermengen. Nun ab damit ins Gefrierfach. Die Masse so lange gefrieren lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz hat. Zwischendurch immer mal umrühren, damit das Eis cremig bleibt.

image

Für das Orangenkompott filetiert Ihr 3 Orangen und gebt die Filets und den durch das filetieren entstandenen Saft mit einem Anisstern, 1/2 Stange Zimt und 2 Teelöffel Vanillezucker in einen Topf und kocht das Ganze kurz auf. Ich habe noch ein paar frische Cranberries mit gekocht. Zum Abbinden habe ich einen Teelöffel Stärke mit etwas kaltem Orangensaft verrührt und in das kochende Kompott gerührt. – Fertig!

Kompott auf Teller verteilen, weißes Schololadeneis oben drauf und wer hat, kann noch ein paar geröstete Mandelblättchen oben drüber streuen.

image

 

 

 

Apfelsinchen

Kekse_sind_alle

Die Kekse sind alle – ein unhaltbarer Zustand der sofort geändert werden muss! Um die hübsche Keksdose von Personello wieder zu befüllen, habe ich mir ein schönes Rezept ausgedacht und bin gespannt wie es Euch gefällt.

Apfelsinchen

Apfelsinchen

200 g Mehl,

150 g Stärke,

200 g Mandeln, gemahlen,

250 g Butter,

150 g Zucker,

2 Päckchen Vanillezucker,

2 Eigelb,

geriebene Schale einer Orange,

Saft einer halben Orange,

und 1 Prise Salz zu einem Teig verkneten. Sollte die Masse kleben, so kann noch etwas Mehl dazu. Den fertigen Teig in Folie einpacken und für eine Stunde in den Kühlschank legen.

Den Backofen auf 180°C vorheizen.

Nachdem der Teig eine Stunde Pause hatte wird er jetzt in 4 Teile geteilt und jedes Viertel in eine etwa 2 cm dicken Rolle geformt. Die Rolle wird nun in ca. 1 cm breite Scheiben geschnitten und die Scheiben zu Kugeln gerollt und auf ein mit Backpapier vorbereitetes Backblech gelegt. Die Kekse 15 Minuten backen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Wenn die Plätzchen vollständig abgekühlt sind, lasst Ihr 200 g weiße Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen und bestreicht die Unterseite der Kekse damit. Zum Trocknen der Schokolade werden die Plätzchen auf Orangenzucker gesetzt. Der Zucker bleibt dann an der weißen Kuvertüre kleben und ich sage Euch – das ist leider lecker! Den Orangenzucker könnt Ihr kaufen, aber er ist auch ganz leicht selber zu machen. Zum Schluss kommt noch ordentlich Puderzucker auf die Apfelsinchen und ab damit in die Keksdose!

Kekse_1

Orangenschalen

Orangenzucker

4 Bio-Orangen waschen, abtrocknen und mit einem Sparschäler dünn schälen. Die Schalen eine Woche trocknen lassen und in einer elektrischen Gewürzmühle oder einer Küchenmaschine fein mahlen. Die gemahlenen Schalen jetzt noch mit 500 g Zucker mischen – fertig.

Kekse_2

Wo Ihr die schöne gravierte Keksdose bekommt? Bei Personello! Ihr findet sie unter http://www.personello.com. Sie ist aus Glas und wird nach Euren Wünschen graviert. Das Gestalten der Dose macht richtig Spaß. Ich konnte mich erst gar nicht entscheiden. Eine schöne Geschenkidee!

Mit freundlicher Unterstützung von Personello.