Schlagwort-Archive: Gewürzbirne

Samstag war Freytag!

Freytag

Am vergangenen Samstag habe ich zum allerersten Mal auswärts vor Publikum gekocht. Klitzekleine Köstlichkeiten aus dem Dampfgarer und vom Teppan-Yaki bei der Firma Frey Küchenzentrum und Innenausbau in Kandel.

Hier nun für alle die dort waren, denen es geschmeckt hat und die Lust haben die Häppchen Zuhause nachzukochen – und für alle anderen natürlich auch:

Die Freytagsrezepte:

Gefüllte Zucchini mit Tomatensoße

1 Tasse Basmatireis mit etwas Salz und einem Schuss Sonnenblumenöl gar kochen.

1/4 Tasse Wildreis ebenso garen.

250 g gemischtes Hackfleisch und

1 kleine Zwiebel, gewürfelt, in etwas Öl anbraten.

250 g Champignons, geputzt und klein geschnitten mit braten. Anschließend den Reis unterheben und alles mit Salz, Pfeffer, Kräutern der Provence und frisch gepresstem Orangensaft abschmecken.

Nun die fertige Masse in ausgehöhlte Zucchini (Anzahl variiert, je nach Größe der Zucchini) füllen.

Für die Tomatensoße

1 Päckchen passierte Tomaten,

Saft einer Orange,

Salz, Pfeffer und Zucker miteinander verrühren.

Die Zucchini mit der Tomatensauce in den geschlossenen Behälter des Dampfgarers geben und alles 15 Minuten bei 100°C garen. Ohne Dampfgarer geht es für ca. 30 Minuten in den auf 200°C vorgeheizten Backofen.
Die Zucchini zerteilen, mit Tomatensoße und gehobeltem Parmesan genießen.

Pancakes mit Obstsalat 

Pancakes

150 g Mehl

1 Esslöffel Zucker

1 Teelöffel Backpulver

1/4 Teelöffel Salz

2 Eier

1/4 Liter Milch

Alle Zutaten zu einem Teig verrühren und in etwas Öl kleine Pancakes backen.

Für den Obstsalat

1 Apfel und 1 Birne in kleine Würfel schneiden,

1 Orange filetieren,

rote kernlose Trauben, halbieren

mit dem Saft einer Zitrone, Zucker nach Geschmack und den Kernen eines Granatapfels vermengen.

Eine Hand voll Mandelblättchen in einer trockenen Pfanne anrösten.

Den Obstsalat zu den Pancakes servieren, ein bisschen Ahornsirup darüber gießen und alles mit ein paar gerösteten Mandelblättchen bestreuen. Das sieht nicht nur schön aus, es schmeckt auch so…

Gefüllte Tomaten

Tomate

Tomaten (Anzahl variiert, je nach Größe) der Länge nach halbieren und mit einem Teelöffel aushöhlen.

1 Tasse Couscous nach Packungsanweisung zubereiten.

1/2 Tasse Pinienkerne in einer trockenen Pfanne anrösten.

ein paar Blättchen frische Minze in feine Streifen schneiden.

3/4 Tasse Rosinen

gehackten frischen Dill

Alle Zutaten in einer Schüssel miteinander vermengen und mit

1/4 Teelöffel Zimt, gemahlen

1/4 Teelöffel Piment, gemahlen

Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken.

Die fertige Masse in die vorbereiteten Tomaten füllen und im gelochten Behälter des Dampfgarers 5 Minuten bei 100°C dämpfen. Wer keinen Dampfgarer hat, stellt die Tomaten in einer Auflaufform für ca. 12 Minuten bei 200°C in den vorgeheizten Backofen.

Die Tomaten mit ein wenig frischer Minze verzieren und – guten Appetit!

Gebackener Camembert mit Gewürzbirne

Käse

1 Rolle Ziegen-Camembert in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit verquirltem Ei und Semmelbrösel panieren.

Die kleinen Käse in etwas Sonnenblumenöl von beiden Seiten knusprig anbraten und mit der Gewürzbirne servieren.

Das Rezept der Gewürzbirne findet Ihr über das Suchen-Feld unter meinen älteren Blog-Beiträgen.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachkochen und bis zum nächsten Freytag