Für das Brot
100 g Vollkornsauerteig, getrocknet
250 g Vollkornmehl
150 g gemahlene Haselnüsse in einer Schüssel mischen.
1 Päckchen Trockenhefe in 100 ml lauwarmem Wasser auflösen und mit einem Teil der Mehl – Nussmischung verrühren. Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und gehen lassen bis die Hefe Blasen bildet.
2 Teelöffel Salz, je eine Hand voll Haselnüsse und Cranberries und weitere 250 ml lauwarmes Wasser in die Schüssel geben und nun alles gründlich miteinander verkneten. Erneut abdecken und 20 Minuten stehen lassen bevor alles nochmals gut verknetet wird. Der Teig hat eine eher klebrige Konsistenz anders als bei einem Brotteig ohne Sauerteig. Das muss so sein, also kein Mehl mehr dazu geben sonst wird das Brot steinhart…
Jetzt kann der Teig in eine Backform gefüllt werden. Ich verteile ihn gerne in zwei Einmachgläser weil mir die runden Scheiben anschließend so gut gefallen und man zwei kleine Brote erhält. Gut eingefettet und mit ein paar Haferflocken ausgestreut löst sich das Brot auch nach dem Backen leicht aus der Form.
Wieder wird alles abgedeckt und muss nun weitere 40 Minuten gehen.
Backofen auf 240°C vorheizen und das Brot 20 Minuten anbacken. Danach den Backofen auf 200°C zurück stellen und bei dieser Temperatur ca. 30 Minuten fertig backen.
Für die Rucolabutter
1 Bund Rucola, fein gehackt
125 g Butter
abgeriebene Zitronenschale (nicht zu wenig)
Salz und Pfeffer in einer Schüssel miteinander vermengen
und es kann gegessen werden!