
Ich erinnere mich, als ich meinen allerersten Kochkurs besucht habe, damals, so mit acht đ, da waren Amerikaner das erste GebĂ€ck, das ich selbststĂ€ndig gebacken habe. Stolz wie Oskar wurde es daheim der Familie prĂ€sentiert und schwesterlich geteilt. Als Kind gehörten Amerikaner fĂŒr mich auf jeden Fall zu meinen Lieblingskuchen.
Heute gibt es bei mir eine frische Zitronenvariante. GetrÀnkt mit Zitronensirup sind sie super saftig und schmecken schon ein bisschen nach Sommer. Mit dem Sirup geht es auch gleich los.

Zitronensirup
Zutaten:
800 ml Wasser
300 ml Zitronensaft, frisch gepresst
400 g Zucker
Schale von 3 Zitronen, dĂŒnn geschĂ€lt
Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Topf geben und aufkochen. 15 Minuten leise köcheln lassen. Die Zitronenschale herausnehmen und den heiĂen Sirup in saubere Flaschen fĂŒllen und sofort verschlieĂen.
Der Sirup eignet sich zum Bestreichen von Kuchen und schmeckt prima in Mineralwasser oder Sekt.

Zitronen Amerikaner
Zutaten:
125 g Butter
100 g Zucker
2 Teelöffel Vanillezucker
1 Prise Salz
100 ml Buttermilch
250 g Mehl
50 g SpeisestÀrke
2 Teelöffel Backpulver
2 Teelöffel Natron
1 Zitrone (abgeriebene Schale und Saft)
Zum TrÀnken:
Zitronensirup
FĂŒr den Zuckerguss:
200 g Puderzucker
Saft einer Zitrone
Zubereitung:
Die Butter in eine SchĂŒssel geben und mit einem HandrĂŒhrgerĂ€t oder einer KĂŒchenmaschine schaumig schlagen. Zucker, Vanillezucker, Salz und den Zitronenabrieb gut unterschlagen. Die Eier nach und nach unterrĂŒhren. Buttermilch und Zitronensaft hinzufĂŒgen. Alles gut verrĂŒhren. Mehl, StĂ€rke und Backpulver in die SchĂŒssel sieben und kurz unterarbeiten.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Mit einem Eisportionierer Teig-Halbkugeln mit ausreichend Abstand auf die Bleche verteilen. Die Amerikaner laufen beim Backen etwas auseinander, darum sollten sie nicht zu dicht nebeneinander liegen.
Die Amerikaner auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten backen. Sie sollten nicht zu dunkel werden. Wenn bei der StÀbchenprobe kein Teig mehr am StÀbchenklebt, sind sie fertig.
Die fertigen Amerikaner aus dem Ofen nehmen und kurz etwas abkĂŒhlen lassen. Sobald man sie anfassen kann, werden sie umgedreht und auf der glatten Seite mit dem Zitronensirup bepinselt.
FĂŒr den Zuckerguss den Puderzucker in eine SchĂŒssel geben und nach und nach Zitronensaft unterrĂŒhren, bis die Glasur eine dickflĂŒssige Konsistenz hat. Diese mit einem Messer auf die Amerikaner streichen, ein paar Zitronenzesten darĂŒber verteilen und die KĂŒchlein trocknen lassen.
