Vor einer Woche habe ich meinen Papa besucht und wir haben nach langer Zeit endlich mal wieder zusammen den Markt in Enschede/Niederlande besucht. Ich liebe ja Märkte sowieso aber Märkte in einem anderen Land sind noch einmal schöner als schön 🙂
Wir haben jede Menge Fisch probiert, Obst gekostet, merkwürdiges Gemüse bestaunt und viele neue Eindrücke gesammelt. Das alles hat mich natürlich inspiriert Euch ein paar Rezepte aus den Niederlanden vorzustellen. Mit Fisch geht es los.
Kibbelinge
Kibbelinge sind eigentlich nichts anderes als klein geschnittener Fisch in Bierteig fritiert.
Für den Bierteig
75 g Mehl
1 Ei
1/8 Liter Bier
zu einem glatten Teig verrühren und mit Salz, Pfeffer, Rosenpaprika und Chili abschmecken. Den Bierteig ca. 10 Minuten quellen lassen.
1 kg Kabeljaufilet waschen, trocken tupfen, mit Zitronensaft beträufeln, Salzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
1 Liter Öl zum Fritieren erhitzen. Wenn das Öl heiß genug ist (ein Holzstäbchen in das Öl halten – wenn Bläschen aufsteigen ist das Öl heiß genug) die Fischstücke in etwas Mehl wenden, durch den Bierteig ziehen und in dem Öl goldbraun fritieren.
Dazu sevieren die Niederländer gerne einen Zwiebel-Dip.
1 Gemüsezwiebel, gewürfelt
8 Esslöffel Sweet Chili-Sauce
miteinander verrühren und fröhlich drauflos dippen!
Und zum Nachtisch? Wie wäre es da mit einem Holländischen Apfelkuchen mit Nüssen?
Mein Rezept ist für eine kleine Springform gedacht. Für eine normal große Form bitte die Zutatenmenge verdoppeln.
Teig
75 g weiche Butter
1 Esslöffel Zucker
1 Eiweiß
125 g Mehl
1 Prise Salz
zu einem Mürbeteig zusammenkneten und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen. In der Zwischenzeit die
Apfelfüllung zubereiten.
5 Äpfel schälen, entkernen, achteln und in feine Scheiben schneiden.
1 Esslöffel Zucker
1 Esslöffel Vanillepuddingpulver
2 Esslöffel Sahne und
1 Eigelb miteinander verrühren und mit den Äpfeln mischen. Wer mag kann noch eine Hand voll Rosinen dazu geben.
Nussschicht
50 ml Sahne
50 g Butter
1 Esslöffel Zucker
1 Teelöffel Zimt
aufkochen und
200 g gemischte Nüsse hinzu geben. Kurz köcheln lassen und zur Seite stellen.
Den Teig aus dem Kühlschrank holen und in eine gefettete Spingform drücken. Den Rand gut hochziehen. Den Teig am Boden der Form mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die Apfelmasse auf den Teig geben und leicht andrücken. Zum Schluss die Nussmasse oben drauf verteilen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C 1 Stunde backen. Sollten die Nüsse zu dunkel werden, den Kuchen mit etwas Alufolie abdecken.
Sooooo lecker, sage ich Euch! Wenn man wartet bis der Kuchen vollständig abgekühlt ist, dann fällt er beim Schneiden auch nicht so auseinander 🙂
Ich konnte nicht so lange warten…
Ja, der Markt ist immer ein Schlemmerbesuch wert.
Das schreit nach Wiederholung 🙂
Nach Enschede möchte ich auch mal wieder… hab da zwei Jahre gewohnt.
Das ist ja toll! Ja, einfach mal losfahren 🙂
Yummy sieht das lecker aus.
Seid ihr denn auch in das Vergnügen einer Stroopwaffel gekommen? Sooo lecker!
Lg Hannah
Stroopwaffel? Nein, leider nicht. Dann müssen wir wohl nochmal hin 😀
Liebe Grüße und danke für den Tipp!
Katie
Das sind ganz dünne Waffeln mit Karamel dazwischen. Auf dem Markt bekommt man sie ganz frisch 🙂
Klingt sehr lecker 🙂 Werden auf jeden Fall probiert bei unserem nächsten Besuch.