Sommer, Sonne, Kirschen!
Als ich ein kleines Mädchen war und an heißen Sommertagen schwitzend aus der Schule kam war es einfach wunderbar, wenn es kalte Kirschsuppe mit Grießklößchen zum Mittagessen gab. Das war ja eigentlich gar kein Mittagessen -– das hieß sofort und ausschließlich – Nachtisch!
Glücklich derjenige, der einen Kirschbaum im Garten hat. Wer zu viele Kirschen hat verschenke bitte oder biete zum Pflücken an. Schade, wenn sie verkommen.
Für unsere Kirschsuppe braucht man ca. 1 1/2 Pfund Kirschen, entsteint
2 –3 Kirschkerne (soll gut sein für den Geschmack nach einer alten Überlieferung)
1/2 Tasse Himbeersirup
3/4 Liter Wasser
1 Zimtstange
Schale von 1 Zitrone, ohne das Weiße dünn abgeschält
Saft einer halben Zitrone
1 – 2 Teelöffel Zucker
alles zusammen aufkochen lassen und nach ca. 5 Minuten mit
2 Esslöffel Stärkemehl in etwas kaltem Wasser angerührt binden.
Für die Grießklößchen
1/4 Liter Milch
2 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
aufkochen. 5 Minuten köcheln lassen und
1 Eigelb unterrühren.
Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, die Temperatur klein stellen und mit Hilfe von 2 Teelöffeln Nocken formen. Die Nocken im heißen Wasser gar ziehen lassen. Wenn die Klößchen oben schwimmen sind sie fertig.
Kirschsuppe auf Teller verteilen und ein paar Grießnocken dazu legen…so schmeckt der Sommer!
Wer dann noch Früchtchen übrig hat kann mal schnell die Fritteuse anschmeißen und einen schnellen Teig aus
1 Ei
6 Esslöffel Mehl
1 Teelöffel Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
1/8 Liter Wasser
1 Prise Salz
zusammenrühren, die Kirschen kurz eintauchen und frittieren bis sie goldbraun sind.
Mit Puderzucker bestreut sind sie – auch schon weg!