Hefeteig – keine Zeit für Eile
Dieser Teig reicht für zwei Pizzen.
250 g Mehl
1/8 l warmes Wasser
1 Esslöffel Olivenöl
1 Päckchen Trockenhefe
1 Prise Salz
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und an einem warmen Ort gehen lassen. Man kann ihn dort ruhig für eine Weile vergessen. Bevor man ihn weiter verarbeitet sollte er sich mindestens verdoppelt haben. Nun nochmals kräftig durchkneten, eventuell noch etwas Mehl dazu geben (der Teig darf nicht mehr kleben) und dünn ausrollen. Den Rand chic einschlagen und die weiteren Zutaten vorbereiten.
1 Becher Schmand mit Salz und etwas Pfeffer verrühren
1 Fenchelknolle in dünne Scheiben schneiden
1 rote Zwiebel in dünne Ringe schneiden
Ziegenfrischkäse
Den Schmand auf die Pizza streichen und das Gemüse darauf verteilen.
Nun den zerbröckelten Frischkäse darüber geben und die Pizza im vorgeheizten Backofen bei 250°C ca. 20 Minuten backen. Einfach schauen, wenn alles eine schöne Farbe hat kann sie raus. Die heiße Pizza schnell noch mit
2 – 4 geviertelten Feigen
ein paar Scheiben Parmaschinken
gehackten Walnüssen
belegen und etwas Honig darüber träufeln – fertig! Guten Appetit…
Ein Kommentar zu „Pizza mit Ziegenkäse und Feigen“