Du bist zum Brunch eingeladen, möchtest etwas Feines mitbringen und hast keine Idee was? Dann habe ich hier genau das Passende für Dich!
Safranbutterknoten mit Honig-Salzbutter
Das Rezept für den Hefeteig stammt von meiner lieben Oma Käte und steht in ihrem handgeschriebenen Kochbuch unter dem Titel „Guter Hefeteig“.
250 g Mehl
75 g Arla Kærgården Butter ungesalzen, geschmolzen
3 Eigelb
1 Esslöffel Zucker
1/2 Teelöffel Safranfäden, mit 1 Teelöffel von dem Zucker im Mörser zu Pulver mahlen und in
1/8 Liter warmer Milch auflösen
1 Päckchen Trockenhefe
1 Prise Salz
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten und an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis sich die Menge etwa verdoppelt hat. Nochmals mit soviel Mehl gut durchkneten, bis der Teig nicht mehr klebt.
Den Hefeteig nun in acht gleich große Stücke teilen, diese zuerst zu etwa 30 cm langen Rollen formen und dann zu einem Knoten einschlagen. Das eine Ende nun von oben in den Knoten stecken und das andere Ende von unten.
Die Knoten mit etwas Milch einpinseln und mit der Oberseite in Hagelzucker stippen, so dass dieser daran kleben bleibt.
Die Safranbutterknoten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erneut eine halbe Stunde gehen lassen. Den Backofen auf 200°C vorheizen und die Knoten 20-25 Minuten backen. Sie sollten nicht zu braun werden.
Für die Salz-Honigbutter verührst Du 125 g Arla Kærgården Butter gesalzen mit 2 Esslöffel Honig. Du kannst noch ein wenig grobes Meersalz zur Deko oben drüber streuen – fertig!
Mit diesem Mitbringsel kannst Du Dir sicher sein – Du wirst wieder eingeladen 🙂
Dieser Beitrag enthält Werbung.