Schlagwort-Archive: Rucola

Crostini mit Schinken, Rucola und in Feigensenf marinierten Feigen

Dieses Jahr ist definitiv ein Feigenjahr! Schon zum zweiten Mal in diesem Sommer bin ich reichlich damit beschenkt worden. Ganz lieben Dank Janina! 🌸 Die Feige gehört zu den ältesten Nutzpflanzen der Welt. Vorwiegend im Mittelmeerraum angebaut, galt sie dort bereits in der Antike als wichtiges Grundnahrungsmittel. Hier in Süddeutschland haben wir das Glück, dass sie auch bei uns herrlich gedeiht. Wenn man dann auch noch liebe Nachbarn hat, die ihre Erträge gerne mit einem teilen, dann ist man wohl ein echter Glückspilz. 🥰

Feigensenf

Zutaten:

500 g frische Feigen

5 Esslöffel brauner Zucker

1 guten Schuss Rotwein

125 ml Balsamico

2 Esslöffel gelbe Senfsaat

2 Esslöffel schwarze Senfsaat

2 Teelöffel Senfpulver

Salz

Pfeffer

Zubereitung:

Feigen, Rotwein und Balsamico in einen Topf geben und pürieren. Zucker und Gewürze hinzufügen und alles einmal aufkochen. Anschließend die Temperatur verringern und die Masse 20 Minuten sanft köcheln lassen. Den Feigensenf mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch heiß in saubere Schraubverschlussgläser abfüllen.

Crostini mit Schinken, Rucola und marinierten Feigen

Zutaten für 2 Personen:

2 Scheiben rustikales Bauernbrot

etwas Olivenöl

1 Knoblauchzehe, geschält

Frischkäse zum Bestreichen

4-6 Scheiben Schinken, je nach Größe

4 frische Feigen, in Spalten geschnitten

2-3 Esslöffel Feigensenf

2 Handvoll Rucola, entstielt

etwas frisch gehobelten Parmesankäse

ein paar grob gehackte Nüsse nach Wahl

Zubereitung:

Die Feigenspalten in einer Schüssel mit dem Feigensenf marinieren. Die Brotscheiben mit etwas Olivenöl in einer Pfanne knusprig rösten. Das Brot herausnehmen, auf einen Teller legen und mit der Knoblauchzehe einreiben. Jede Scheibe mit Frischkäse bestreichen und mit Schinken, Rucola Blättchen und den marinierten Feigen belegen. Zum Schuss etwas Parmesan über die Crostini hobeln und ein paar gehackte Nüsse darüber streuen.
Guten Appetit!

Vielleicht noch ein paar Fakten über die wertvollen Inhaltsstoffe von Feigen. Sie schmecken nicht nur köstlich, sondern sind auch sehr gesund. Die süßen Früchtchen enthalten neben verdauungsfördernden Ballaststoffen auch Vitamin A (Retinol) und B-Vitamine. Wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium, Phosphor geben Energie, blutbildendes Eisen und Folsäure fördern die Gesundheit. Biotin unterstützt Haut, Haare und Fingernägel. Da kann man auch ruhig mal ein, zwei mehr essen! Schon allein der Schönheit wegen! 😉

Den Sommer feiern…

Tuerkranz

Was gibt es schöneres, als an einem warmen Sommertag mit guten Freunden und der Familie die Sonne und ein gutes Essen zu genießen? Unbeschwerte Stunden im Garten verbringen und den Alltag für kurze Zeit vergessen…
Da ich an diesem Wochenende genau das gemacht habe, steht heute schnelle, erfrischende Sommerküche auf dem Programm.

Lachsfilet vom Grill und ein bunter Sommersalat.

Lachs

Ein Lachsfilet pro Person waschen, etwas trockentupfen und mit der Hautseite auf ein ausreichend großes Stück Alufolie legen. Den Fisch mit etwas Zitronensaft beträufeln, etwas Olivenöl darüber gießen, klein gehackte Petersilie und Dill darauf verteilen, mit 2 Scheiben Zitrone belegen und salzen und pfeffern.

Die Alufolie zu einem Päckchen verschließen und ab auf den Grill damit!

Dazu schmeckt ein bunter Salat mit ganz viel Sommer drin…

Salat_Melone

In meinem Salat sind Rucola und Pflücksalat, geraspelte Salatgurke, Charentais-Melone, Schafskäse und Brombeeren.
Für mein Dressing braucht man

100 ml Sonnenblumenöl

75 ml Essig

1 Esslöffel Honig

1 Teelöffel Dijonsenf

Salz, Pfeffer

Alle Zutaten für das Dressing in ein Schraubglas oder einen Schüttelbecher geben, gut vermengen und kurz vor dem Essen über den Salat gießen.

Und nun kann man alle Viere von sich strecken und mit seinen Lieblingsmenschen die Sonne genießen…