
Als ich diese dunkelvioletten Wurzeln in unserem Gemüseladen entdeckte, war klar: die müssen mit! Endlich gibt es sie wieder! Wiederentdeckte alte Möhrensorten in lila, gelb oder auch orange-violett erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Stellt sich die Frage, warum wir seit ich denken kann nur orangfarbene Karotten in der Auslage hatten. Tatsächlich gibt es dafür eine einfache Erklärung: Nationalstolz Holländischer Bauern. Sie züchteten im 16. Jahrhundert zu Ehren ihrer Monarchen, der Oranier die Rübe in „oranje“. Die orangfarbene Karotte fand allerorts so viel Anklang, dass sie die anderen Sorten über die Jahrhunderte nach und nach verdrängte. Aber ab jetzt wird’s wieder bunt!

Urkarottensuppe
Zutaten:
800 g Urkarotten, geschält und in Stücke geschnitten
3 Datteln, gewürfelt
1 Esslöffel Kokosöl
1 rote Zwiebel, geschält und gewürfelt
2-3 cm frischer Ingwer
1/2 rote Chilischote, entkernt und fein gewürfelt
1 Teelöffel schwarze Senfsaat
1 gestrichener Teelöffel Koriander, gemahlen
1 gestrichener Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
1 gestrichener Teelöffel Bockshornkleesaat
1 Teelöffel Fenchelsaat
1 Messerspitze Nelke, gemahlen
1 Messerspitze Muskatblüte, gemahlen
1 Messerspitze Zimt, gemahlen
400 ml Kokosnussmilch
3/4 Liter Gemüsebrühe
Saft und abgeriebene Schale einer halben Limette
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
Das Kokosöl in einem großen Topf erhitzen und zuerst die Senfsaat im heißen Öl aufplatzen lassen. Zwiebeln, Chili, Ingwer und die restlichen Gewürze hinzufügen und ohne Farbe anschwitzen lassen. Alle anderen Zutaten dazugeben und die Karotten ca. 20 Minuten gar kochen. Anschließend die Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Suppe in Tassen oder Gäser füllen und ein paar Tropfen Korianderöl darüber träufeln. Hierfür 150 ml neutrales Pflanzenöl und 1/2 Bund frischen Koriander miteinander pürieren.
Bei mir gab es einfach etwas mit Olivenöl und Knoblauch bestrichenes, geröstetes Weißbrot dazu. Selbstverständlich könnt Ihr für die Suppe auch jede andere Karottensorte verwenden.
Guten Appetit und eine farbenfrohe Woche!
